Herzliche Einladung zur Friedenskette Bodensee am 3. Oktober 2020!

An diesem Tag möchten wir Menschen aus allen Ländern Europas und der Welt an den malerischen Ufern des Bodensees miteinander verbinden. Diese Friedensmenschenkette wird eine der längsten Menschenkette Europas, symbolisch für Frieden, Freiheit und Wahrheit, die Europa je gesehen hat. Zeitgleich möchten wir diese einzigartige Bewegung festhalten und haben dazu einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde beantragt.

Sei mit dabei, wenn wir uns am 03.10.2020 alle gegenseitig die Hände reichen. Gerne kannst du dich auch vorab schon miteinbringen und uns tatkräftig bei der Organisation und Umsetzung unterstützen. Melde dich hierfür einfach als Helfer an und nenne uns deine Talente.

Anmeldungen als Teilnehmer und/oder Helfer bitte über unsere Webseite vornehmen!
Wir brauchen sehr viele Helfer und danken euch von Herzen für eure Unterstützung!
www.friedenskette-bodensee.de

Sommerfest 2020 und neue Projekte

Wir hatten am 04./05. Juli 2020 ein tolles Sommerfest auf dem Jurtenplatz des Verbindungskultur e.V. auf dem Hohlenstein bei Lellwangen.

Rund um das Sommerfest entstanden außerdem zwei neue Projekte. Und für den Gradido-Marktplatz haben wir jetzt endlich einen Namen.

SWWL-Gruppen auf Telegram

Momentan sind wir sehr aktiv im Messenger Telegram. Wir entwickeln dort unsere Projekte weiter und tauschen uns über verschiedene Themen aus.
Damit die Unterhaltungen übersichtlich bleiben, haben sich inzwischen einige themenspezfische Telegram-Gesprächs-Gruppen gebildet.
Dort wird auch besprochen, wann wir uns persönlich treffen.
Wenn Du auch dabei sein möchtest, dann komm am besten zuerst in die Gruppe „SWWL-ORGA und Neue Themen“ und stell dich kurz vor!

Hier eine Übersicht über alle öffentlichen Telegram-Gruppen von ‚So wollen wir leben‘:

SWWL-ORGA und Neue Themen

Das ist die Gruppe, über die alles ORGANISATORISCHE läuft und in der alle dabei sein sollten, die sonst noch in einer anderen Gruppe sind. Stell dich bitte kurz vor, wenn du beitrittst!
https://t.me/joinchat/DShJMx2kBmY8I4qP02v64A

SWWL-Weltgeschehen und Austausch

Freier Austausch über die aktuelle Situation in der Welt
https://t.me/joinchat/DShJMxhyiXtz2v5PYzBzbg

SWWL-GRADIDO und Neue Wirtschaft

Wie schaffen wir ein neues Geld- und Wirtschaftssystem?
Beim Geldsystem setzen wir auf GRADIDO!
https://t.me/joinchat/DShJMxwTeksNpVDOpybHrw

SWWL-Lebensgemeinschaft und Ökodorf

Entwicklung einer Lebensgemeinschaft für „So wollen wir leben“
https://t.me/joinchat/DShJMxrUuVozxi_xM4qsYQ

SWWL-Wegweisende Projekte

Freier Austausch über wichtige Projekte für die Neue Zeit
https://t.me/joinchat/DShJM1GhLy12-uyD9EvnbQ

SWWL-Familien-Netzwerk

Entwicklung des Projekts Familien-Netzwerk
https://t.me/joinchat/DShJMxpgCGesDpxJrMbWcA

SWWL-Visionen für die Neue Welt!

Hier teilen wir unsere positiven Visionen für die Neue Zeit
https://t.me/joinchat/DShJMxO1ETT3UPlGNhKfxg

SWWL-Heilende Musik

Hier teilen wir inspirierende und heilende Musik
https://t.me/joinchat/DShJMxnGemcq-QMljFAHbw

SWWL-Erdheilung

Die Heilerin Sahra bietet immer wieder Erdheilungs-Abende an. Hier erfährst Du wann der nächste ist und was wir dort genau machen:
https://t.me/joinchat/NVl59xv_Ur8lQMZr3_ZxMA

So wollen wir leben – Zoom-Calls

Nach dem ersten Zoom-Call am Sonntag den 22.03. haben wir beschlossen, dass wir uns jetzt regelmäßig (ca alle 2 Tage) per Zoom treffen wollen, um uns über die aktuelle Situation auszutauschen und auch um neue Visionen und Projekt-Ideen auszutauschen.
Wenn Du dabei sein möchtest, dann komm in unsere SWWL-Community-Gruppe auf Telegram. Dort gibt es aktuelle Infos.

Hier gehts zur Telegram-Gruppe:
https://t.me/joinchat/DShJMx2kBmY8I4qP02v64A

Thema GRADIDO am Freitag, 21.02. in Überlingen!

Am Freitag, den 21.Februar in Überlingen widmen wir uns schwerpunktmäßig dem Thema „GRADIDO – Geld- und Wirtschaftsmodell nach dem Vorbild der Natur„.

Ich glaube mit GRADIDO haben wir tolle Möglichkeiten im täglichen Alltag etwas positives zu verändern und (zunächst spielerisch) eine Neue Art vom Wirtschaften und Geldaustauschen zu lernen.

GRADIDO ist schon sehr weit entwickelt und es braucht jetzt Gemeinschaften, die ihn spielerisch testen.

Jeder kann auf deren Homepage seinen monatlichen Einsatz fürs Gemeinwohl dokumentieren und bekommt dafür GRADIDOs auf sein Konto gutgeschrieben.
Dieses können wir dann nutzen und Waren und Dienstleistungen austauschen/bezahlen wie in einem Tauschring.

Auch sollt ihr in Zukunft GRADIDOS gutgeschrieben bekommen, wenn ihr Tickets für „So wollen wir leben – Veranstaltungen“ kauft.
Ihr braucht euch nur ein GRADIDO-Konto einzurichten.

Start in Überlingen am Fr, den 07.02.

Liebe Freunde!

Wir hatten am Fr, den 07.02. auch in Überlingen einen sehr guten Start mit den „So wollen wir leben – Abenden“. Es waren 14 Teilnehmer dabei. Dieses Mal ging es darum, was wir konkret anpacken wollen.
Viel Interesse gab es vor allem für die Themen Neues Geld- und Wirtschaftssystem, Solidarische Landwirtschaft, freie, alternative Schulen und Gewaltfreie Kommunikation/menschliches Miteinander.

Beim Thema Wirtschaft kann ich mir sehr gut vorstellen, dass wir direkt ins tun kommen, um etwa die Gemeinwohlökonomie, die Bürgerkarte und die Gemeinwohlwährung Gradido in Überlingen bekannt zu machen. Um eine SOLAWI zu gründen, muss sich noch ein festes Team bilden. Und im Bereich Kommunikation/Beziehungsfähigkeit werden wir Workshops organisieren.

Außerdem gibt es auch einen neuen Anlauf unser Festival dieses Jahr doch noch zu realisieren.

Weiter gehts in Überlingen am Fr, den 21.02. ab 19:00 wieder im Freiraum am Bodensee, oder am 22.02. ab 17:00 in Friedrichshafen-Kluftern, siehe hier.

Komm und sei dabei!! 🙂

Liebe Grüße
Benjamin